Kulinarische Krimis. Weinführer. Reiseführer.

     


Lesermeinungen

 

"Der Band ist sehr gelungen. Ich freue mich, dass viel Sehenswertes mit teils kuriosen Geschichten in das Buch Eingang gefunden hat. Selbst die Bewohner des Mittelrheintales können daraus noch viel lernen." Bernd Geil, Stadtarchivar, Lahnstein

 

"Im neuen Buch von Jens Burmeister mit Fotos seiner Frau Karin Achilles werden Orte vorgestellt, die in jedem Fall einen Blick und auch Besuch wert sind - und das abseits der bekannten Spots, die sowieso in jedem Reiseführer zu finden sind." Conrad Lunar, Neuwied

 

"Zum Glück kommt die Marksburg nur auf der Titelseite vor. Nichts gegen die Marksburg, aber der gerade erschienene Reiseführer von Jens Burmeister verzichtet bewusst auf die klassischen Reiseziele und wird dadurch zur gedruckten Wundertüte." Dr. Frank Zimmer, Mittelrheingold

 

 


Lesermeinungen

 

 

"Die Handlungsorte sind so schön anschaulich und lebendig beschrieben, dass ich als Leser das Gefühl hatte, mich mitten in der Toskana zu befinden, die Gerüche des Markts aufzunehmen, das Klappern der Tassen im Cafe zu hören und die "Dolce vita" zu erleben." Athene100776 auf Lovelybooks.

 

"Der Spannungsbogen stieg stets und ständig, sodass ich unbedingt wissen wollte, wie alles aufgelöst wird, wobei die Geschichte aber weder blutrünstig noch brutal war. Also ein richtiger Wohlfühlkrimi!" Tessas_Buchwelt auf Instagram.

 

"Wie schon im ersten  Teil überzeugt Jens Burmeister seine Leser mit einem soliden Krimi und einem sympathischen Ermittlerduo, traumhaften toskanischen Landschaften und viel Liebe für die toskanische Küche." Hightower667 auf Lovelybooks.

 

"Ein Krimi, der von Anfang an fesselt. Die Toskana mit ihren traumhaften Orten, der wunderschönen Landschaft und natürlich den typischen Speisen machen das Buch zusätzlich zu einem Genuss. " Martl66 auf Lovelybooks.

 

"Der kulinarische Krimi „Trügerische Toskana“ hat mich gut unterhalten. Es war spannend zu verfolgen, wie sich Professor Tiefenthal mithilfe von Commissaria Stella Bernucci aus seiner misslichen Lage befreit. Ich möchte noch mehr von diesen sympathischen Ermittlern lesen." Kristina Marino auf BuchNotizen

 

 

Rheinwein und Mord


Julian Somerset, ein bekannter Weinkritiker, hat kurz vor dem ersten Advent auf das Flusskreuzfahrtschiff MS Rheinvision eingeladen. Vor der Kulisse des romantischen Rheintals will er die besten deutschen Winzer auszeichnen. Der Aromaforscher Jaspal Wöhler ist heilfroh, zu den Auserwählten zu gehören, denn sein Weingut steckt in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Doch dann springt die Weinhändlerin Charlotte Noll vor seinen Augen in den eiskalten Fluss. Am nächsten Morgen wird Julian Somerset tot in seiner Kabine gefunden. Kommissarin König und Kommissar Bäumler kommen an Bord und nehmen die Ermittlungen auf. Noch ahnen sie nicht, dass sie schon bald gemeinsam mit Wöhler einen Mörder jagen, der von dem unbändigen Wunsch nach Rache angetrieben wird. Und der ein Motiv hat, das weit in der Vergangenheit zu suchen ist.